Ich bin Referentin, systemische Coachin und Supervisorin
Ich verstehe mich als Begleiterin bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer persönlichen und organisationalen Ziele.
Meine Lebenserfahrung, Professionalität und Vielseitigkeit sind die wichtigsten Grundlagen meiner Wirksamkeit für Sie.
Ich bin in Tschechien geboren und aufgewachsen und lebe seit mehr als 20 Jahren in Deutschland. Mein Alltag ist mehrsprachig und bunt. Ich mag es sehr, zwischen Sprachen zu switchen, mit unterschiedlichen Perspektiven und kulturellen Nuancen zu spielen, Neues zu entwickeln.
Zuhause bin ich überall, wo meine Familie und meine Kinder sind. Ich liebe die polnische Ostsee, die tschechischen Berge und das vielfältige Berlin.
Mein Werdegang:
Das Interesse für Menschen und unterschiedliche Perspektiven habe ich schon während meiner Schulzeit entdeckt und im Studium der Psychologie und der Ost-West-Studien weiter vertieft.
Studiert habe ich in Tschechien, Deutschland, Russland und Polen. In dieser Zeit habe ich mich europaweit im internationalen Jugendaustausch engagiert.
Bis heute bin ich in unterschiedlichen Kontexten als Managerin, Übersetzerin, Trainerin, Wissenschaftlerin und Autorin tätig.
Aus meiner mehr als zehnjährigen Berufserfahrung im Bereich der frühkindlichen Bildung weiß ich: Als Erwachsene tragen wir eine große Verantwortung. Denn wir schaffen die Bedingungen, unter denen Kinder Zugehörigkeit, Teilhabe und Selbstwirksamkeit erleben können. Qualitäts- und Organisationsentwicklung im Bildungsbereich sind für mich die Schlüssel auf diesem Weg.
In meiner Ausbildung im Systemischen Coaching und Supervision habe ich meine beraterischen Kompetenzen erweitert und den systemischen Blick für Zusammenhänge geschärft.
All diese Erfahrungen und Kompetenzen bringe ich in die Beratungsprozesse ein, um Sie zu positiven Veränderungen zu ermutigen und zu bestärken.
Coaching und Supervisionsausbildung bei der Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung, Berlin (2021); zertifiziert (DGSF)
Expertin im Team des Deutschen Kita-Preises (DKJS), Kategorie „Kita des Jahres“ (seit 2019)
Langjährige Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektleitung und Referentin (2012-2023; BeKi, ISTA/INA Berlin)
Multiplikatorin für den Kinderperspektivenansatz der Bertelsmann Stiftung (2021)
Multiplikatorin für die Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung, ISTA /INA Berlin (2018)
Multiplikatorin für die Interne Evaluation zum Berliner Bildungsprogramm, BeKi/INA Berlin (2013)
Projektmanagerin und Trainerin im Bereich der internationalen Jugendbildung
Studium der Psychologie an der Universität Regensburg; Dipl.-Psych. Abschluss (2008)
Studium der „Ost-West-Studien“ an der Universität Regensburg; M.A. Abschluss (2007)
Studium der Fremdsprachen (Deutsch/Russisch) sowie der Psychologie in der Wirtschaftspraxis an der Westböhmischen Universität in Pilsen; B.A. Abschluss (2001)
Publikationen Auswahl:
2023
Selbstverständnis von Fachberatung in der Berliner Kindertagesbetreuung (Mitglied der Autor:innengruppe)
2022
Busuleanu, Štepánka & Norkeliunas-Kaeber, Isabelle: Praxiskonzept „Gesund von der Kita in die Schule“ für Pädagog:innen in Kita und Schule – Bausteine für die Gestaltung einer Kooperation…
2021
Busuleanu, Štepánka et al.: Gesund von der Kita in die Schule: Kinder und Familien im Übergang begleiten. Leitfaden für Pädagog:innen in Kita und Schule…